Neubeginn ab 1948
14. Dezember 1948 wurde der Verein nach dem Krieg wieder neu gegründet. Für die 60 Mitglieder und vor allem den Jugendlichen, die noch nicht durch Fernsehen, Mopeds und Autos abgelenkt waren, war das Vereinslokal "Zum Engel" ein echter gesellschaftlicher Mittelpunkt zahlreicher Ortsteile.
In den nordischen und alpinen Wettbewerben wurde eine rege Sporttätigkeit entwickelt, die bewusst auf dem Idealismus, der Kameradschaft und der sportlichen Haltung der ersten "Skigeneration" aufbaute. Das Sportprogramm umfasste auch Ausbildungskurse und Schülerskifeste und im Sommer Waldläufe und Faustball. Als Zeichen sportlicher Stärke konnten die Bezirksmeisterschaften, bei denen die meisten ersten Plätze von Clubmitgliedern belegt wurden, zugleich als Vereinsmeisterschaften gewertet werden.

Skiwettkampf 1949
stehend von links: Paul Heitzmann, Hubert Schlegel, Lambert Schuler, August Rombach August Spiegelhalter, Alfred Rombach, Heinrich Hättich
vorne von links: Josef Schwär, Stefan Weber